Totalausfall: Marlin 336 und das Kaliber 30-30 Winchester

Die Firma Marlin, bekannt für einige der besten Unterhebelrepetierer, gehörte seit 2007 zu Remington. Nach der Insolvenz Remingtons wurde Marlin im September 2020 an die Firma Ruger verkauft. Die Zukunft der beliebten Modelle 336 und 1895 stand in den Sternen. Ich hielt es deshalb Ende 2021 für eine gute Idee, mir eines der letzten Exemplare zu kaufen. Es war nichts als ein teurer Fehlkauf.

British Army Golok-Machete

Eine Golok ist ursprünglich eine südostasiatische Blankwaffe bzw. ein Werkzeug (Indonesien, Malaysia), das bis heute verwendet wird und den Briten bei ihrem kolonialen Engagement in der Region begegnete.

Noch mehr Ausdauertraining mit dem Gravel Bike.

Vor ein paar Jahren habe ich das Fahrradfahren wieder für mich entdeckt, weil es eine gute Möglichkeit bietet, Grundlagenausdauertraining zu betreiben ohne den Bewegungsapparat sehr zu beanspruchen. Ich habe mir ein Mountainbike gekauft und später ein Klappmountainbike, das ich auf Reisen besser mitnehmen kann. Mein neues Sportgerät stellt beide in den Schatten.

Ziele meines Fahrradfahrens sind erstens lange Ausdauereinheiten mit einer Belastung von im Schnitt 80 Prozent meiner maximalen Herzfrequenz (die ich mit der Whoop-App messe) und zweitens insbesondere Steigungen, um meine Beine zu trainieren.

Ein Gravel Bike ist ein Hybrid aus einem Rennrad und einem Mountainbike. Es ermöglicht gleichzeitig wesentlich schnelleres Fahren als ein Mountainbike und bequemeres Fahren auch abseits von Wegen als ein Rennrad.
Es hat u.a. einen Rennlenker, aber breitere Reifen als ein Rennrad und einen leichten Rahmen, der bequemes Fahren erlaubt und ermöglicht, das Rad gut zu tragen. Es ist anders als ein sogenanntes Cyclocrossrad, das seit über 100 Jahren existiert, keine Rennmaschine für das Gelände, sondern eher für lange, gemütlichere Fahrten geeignet. Darauf ist die Geometrie des Rahmens ausgelegt. Ein neues Rad kann man deshalb auch nicht online kaufen. Man muss darauf sitzen und damit fahren, um es auszuwählen.


 
 
Mein Rad von Canondale hat rund 2.000 Euro gekostet und ich fahre damit seit Weihnachten vier bis fünf Mal wöchentlich Strecken von 13 bis 50 km.
Dabei habe ich verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Vorteilen ausgearbeitet:
  • Die schnelle Kurzstrecke von 15 km in unter 45 Minuten
  • Die Kurzstrecke von 15 km mit zusätzlich mehreren schwer zugänglichen Wegen bergauf, auf denen ich das Rad trage in unter eine Stunde 15 Minuten (in Summe dann 18 km)
  • Eine mittlere Strecke von 35 km in unter zwei Stunden
  • Das lange Zeitfahren von 50 km in unter drei Stunden
  • Das noch längere Zeitfahren von 100 km in rund sechs Stunden (mit einer Pause)
Manchmal kombiniere ich auch einen Marsch (in der Regel dann 8 km mit schwerem Gepäck) mit einer Radtour von 15 oder mehr km, denn nichts ist langweiliger als repititives Ausdauertraining.
 


Das Fahren mit dem Gravel Bike macht sehr viel Spaß, denn es belastet meinen Rücken viel weniger als ein Rennrad und ermöglicht sehr viel schnelleres Fahren als das Mountainbike. Ich kann sehr viel flexibler als mit einem Rennrad auch querfeldein fahren und beispielsweise neue Wege erkunden. Zudem trage ich es auch gelegentlich, um meine Core-Muskulatur anzustrengen.
Keinesfalls bereue ich die Kosten (es war fast vier Mal so teuer wie mein Mountainbike), denn es wird extrem häufig und lange verwendet und hat das Radfahren bei mir als Top 1 Ausdauersportart etablieren geholfen.

Weitere Artikel zum Thema Training mit dem Rad:

Die Jagd auf Schwarzbären

Warum sollte man Schwarzbären jagen? Ganz einfach: Erstens ist es die günstigste Wildnisjagd in Kanada, die man machen kann, und zweitens ist dieses Großraubtier etwas Besonderes. Ihn zu konfrontieren ist fast so aufregend wie die Jagd auf eine Großkatze (Puma oder Leopard).

Der tiefere Grund des Reisens

Angesichts dieses Blogs, das sich fast ausschließlich mit der Auslandsjagd und ihrer Vorbereitung und Ausrüstung beschäftigt, wird meine tiefergehende Motivation zum Reisen verwundern. Aber ich denke, eine bessere gibt es kaum.

"Jagd ist eine win-win-Situation für alle". Interview mit Reinald von Meurers

"Buffalo, Elephant and Bongo" war eines der ersten Bücher über die Jagd in Afrika, das ich mir vor vielen Jahren gekauft hatte und bleibt unter meinen Top 10 (hier beschrieben). Es ist nach wie vor bei Safari Press erhältlich. Wie erstaunt war ich, als ich sah, dass es ein deutscher Arzt war, Dr. Reinald von Meurers, der es über seine selbst organisierten Jagden in Kamerun geschrieben hatte. Lange habe ich ihn interviewen wollen und hier sind nun seine Antworten auf einige Fragen.

Hungern, Fasten und die Lehren daraus

Fasten ist keine Modeerscheinung, sondern aus nahezu allen alten Religionen bekannt und hat zweifellos positive gesundheitliche Auswirkungen. Grund genug, sich damit näher zu beschäftigen.

Poncho und Liner gestern und heute

Der Poncho ist - als wollenes Stück Stoff oder als Fell von meist quadratischer Form mit einer Öffnung zum Durchstecken des Kopfes - ursprünglich ein wärmendes, mitunter auch festliches Kleidungsstück und lässt sich bis in die Antike und das präkolumbianische Südamerika (insbesondere Peru und Ekuador) zurückverfolgen.* Die vielen Verwendungsmöglichkeiten haben ihn im 19. Jahrhundert zum Militär und schließlich auch zum Jagd- und Outdooreinsatz gebracht.

"Without hunting dollars conservation will only be a term used by animal rightists to enrich themselves."

Peter Flack (born 1948) is a legendary African hunter and has published 13 books, 7 videos and several hundert articles on hunting. His book "Heart of an African Hunter" (1999) is among the 10 books I personally would save in case my house would burn down (short review here). Having met other international hunters in the various camps all over the world I know that this is not only my opinion.

Sommerjagd in Grönland: Ausrüstung und Vorbereitung

Ich hatte bei einer Winterjagd auf Moschusochsen (hier beschrieben) Grönland kennen und lieben gelernt und immer den Plan gehabt, dorthin im Sommer zurückzukehren. Weil die Pandemie die meisten weiter entfernt gelegenen Reiseziele auf meiner Liste immer noch schwer oder unmöglich zu erreichen machte, kehrte ich im September 2021 nach Grönland zurück, um ein Karibu zu schießen.